mfm-Bildhonorare – Basics
Über die Veranstaltung:
Die Tabellen der mfm-Bildhonorare gelten als Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte. Sie basieren auf jährlichen Erhebungen bei professionellen Fotografen und Bildagenturen. Die mfm-Tabellen geben Auskunft über die im jeweiligen Vorjahr durchschnittlich verlangten Lizenzhonorare und zwar für redaktionelle, werbliche oder produktbezogene Einzelbildnutzungen.
Initiator der Erhebungen und Herausgeber der Tabellen ist der Bundesverband Professioneller Bildanbieter (BVPA). Bei ihm ist der Arbeitskreis „Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing“ (mfm) angesiedelt, der auch Namensgeber der Honorarübersichten ist.
Lizenzhonorare mit den mfm kalkulieren
Fotoprofis müssen die Bildhonorar-Tabellen kennen und einen souveränen Umgang mit ihnen beherrschen. Denn sie helfen ihnen dabei Lizenzhonorare zu kalkulieren und im Falle von Urheberrechtsverletzungen einen adäquaten Schadenersatz vom Rechtsverletzer zu verlangen. Schließlich dienen die Tabellen den deutschen Gerichten immer häufiger als Schätzgrundlage zur Ermittlung eines angemessenen Schadenersatzes.
Zu- und Abschläge kalkulieren, Schadenersatz berechnen.
Die Veranstaltung vermittelt die Basics im Umgang mit den mfm-Bildhonorar-Tabellen, wie man Zu- und Abschläge kalkuliert, mit dem Kunden verhandelt und wie die deutschen Gerichte mit den mfm-Honorartabellen verfahren.
Über die BFF-Akademie
Wir begegnen ständig Veränderungen und daraus resultierenden Anforderungen an uns FotografInnen und FilmgestalterInnen. Deshalb hat der Berufsverband Freie Fotografen und Bildgestalter BFF e.V. die BFF Akademie gegründet – eine Exzellenz-Plattform am Puls der Zeit. Professionelles Know-how, exklusives Insider-Wissen, aktuelle Trends und Zukunft sind unser Programm.
Durch Präsenz- und Onlineformate mit ReferentInnen aus dem BFF sowie seinem Netzwerk bietet die BFF Akademie deutschlandweit die Möglichkeit für Weiterentwicklung und Austausch.
Zeit & Ort
BFF Akademie: After-Work-Talk
Dienstag, 24. Februar 2026, 19:00 – 20:30 Uhr – online