Erfolgspaket für Fotografen – Fotobusiness & Fotorecht Online-Workshop BFF-Akademie, 07.05.2022, 10.00 bis 18.00 Uhr – hier buchen! BFF-Justiziarin Dorothe Lanc und Fotograf*innenberaterin Silke Güldner Inhalt des Workshops […]
Afterwork-Online-Seminar BFF-Akademie08.03.2022 – 19.30 bis 21.00 Uhr – hier buchen! Fotografen wissen: Das Fotografieren von Menschen ist Vertrauenssache – insbesondere für den Abgebildeten, der aus der […]
Afterwork-Online-Seminar BFF-Akademie 08.02.2022 – 19.30 bis 21.00 Uhr – hier buchen! Bei der Planung, Durchführung und Abrechnung von Foto-Shootings ist die Künstlersozialabgabe regelmäßig ein Thema […]
Cookie-Banner sind auf Internetseiten Pflicht. Seit dem 01.12.2021 regelt ein neues Gesetz, wie man diese Cookie-Banner gestalten muss. Wer diese Regelungen nicht beachtet, riskiert womöglich […]
Erfolgspaket für Fotografen – Fotobusiness & Fotorecht Online-Workshop BFF-Akademie, 29.01.2022, 10.00 bis 18.00 Uhr – hier buchen! BFF-Justiziarin Dorothe Lanc und Fotograf*innenberaterin Silke Güldner Inhalt […]
Jeder, der im Internet Websites besucht, kennt es und ist irgendwie genervt: Bevor man sich auf der Website umsehen kann, erscheint ein Banner zu den […]
Panoramafreiheit, Design-Gesetz und der urheberrechtliche Schutz von Tatoos …. Die Unterhaltung mit Erik Schlicksbier / Studio Kreativkommune zu diesen Themen in der Podcast-Folge 45: hier […]
Am 7. Juni 2021 trat das neue Urheberrecht in Kraft. Die Reform des Urheberrechtsgesetzes sieht viele neue Regeln vor, wie z.B. für sozial Medien die […]
Egal ob Promi, Model oder Street Photography: Das Fotografieren von Menschen ist immer wieder ein heiß diskutiertes Thema. Denn man muss ihr Recht am eigenen […]
Im Zuge der Corona-Pandemie besteht häufig die Sorge, dass sich jemand im Atelier, Studio oder am Set mit dem Corona-Virus anstecken könnte. Kreative fragen sich, ob sie in diesem Fall haften und ob eine Haftung vertraglich Haftung ausgeschlossen werden kann.