Vorträge
Aktuelles

Künstlersozialkasse (KSK): Künstlersozialversicherung und Künstlersozialabgabe – Workshop – BFF-Akademie

Künstlersozialkasse (KSK): Künstlersozialversicherung und Künstlersozialabgabe

Über die Veranstaltung:

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Künstlersozialkasse (KSK) und ihren Aufgaben. Erläutert werden einerseits die Künstlersozialabgabe und ihre Berechnung anhand des aktuellen Abgabesatzes. Andererseits wird auf die Künstlersozialversicherung eingegangen und der KSK-Beitrag in Beispielen berechnet.

Künstlersozialabgabe und die Beauftragung von Subunternehmern

Bei der Planung, Durchführung und Abrechnung von Foto-Shootings ist die Künstlersozialabgabe regelmäßig ein Thema für Fotoprofis, da sie hierfür oftmals andere Subunternehmer, wie z.B. Stylisten, Visagisten, Modelle usw., buchen.

Große Unsicherheiten herrschen etwa dann hinsichtlich der Frage, unter welchen Voraussetzungen sowie wofür die Künstlersozialabgabe auch bei Fotoprofis anfällt, und ob man sie dem Kunden in Rechnung stellen kann.

Künstlersozialversicherung für Fotografen

Andererseits gehören selbständige Fotoprofis zum typischen Kreis der Versicherten in der Künstlersozialversicherung. Denn die Tätigkeit von Foto-Designern und künstlerischen Fotografen ist ausdrücklich im Katalog der künstlerisch/publizistischen Tätigkeiten der KSK genannt.

Doppelstellung als Versicherte und Abgabepflichtige

Fotoprofis haben damit gewissermaßen eine Doppelstellung als Verwerter und Versicherte. Die Veranstaltung stellt diese zwei Seiten der Künstlersozialkasse vor, die einerseits soziale Absicherung für selbständige Künstler, wie z.B. Fotografen, bietet und andererseits für deren Finanzierung durch die Künstlersozialabgabe sorgt.

Über die BFF-Akademie

Wir begegnen ständig Veränderungen und daraus resultierenden Anforderungen an uns FotografInnen und FilmgestalterInnen. Deshalb hat der Berufsverband Freie Fotografen und Bildgestalter BFF e.V. die BFF Akademie gegründet – eine Exzellenz-Plattform am Puls der Zeit. Professionelles Know-how, exklusives Insider-Wissen, aktuelle Trends und Zukunft sind unser Programm.

Durch Präsenz- und Onlineformate mit ReferentInnen aus dem BFF sowie seinem Netzwerk bietet die BFF Akademie deutschlandweit die Möglichkeit für Weiterentwicklung und Austausch.

Zeit & Ort

BFF-Akademie: After-Work-Talk

Dienstag, 09. Dezember 2025, 19:00 – 20:30 Uhr – online

Hier anmelden!

Übersicht