Die BFF-Justiziarin informiert zu den Folgen des Corona-Virus – Teil V Der Gesetzgeber hat die vorübergehende Reduzierung der Umsatzsteuer von 19 % auf 16 % […]
Basiswissen und Verträge für Fotografen Endlich ist es soweit! Ab sofort ist überarbeitete und umfangreich ergänzte „BFF-Praxishandbuch Fotorecht – Basiswissen und Verträge für Fotografen“ vorbestellbar, […]
In diesen Tagen treten nach einem mehrwöchigen Corona-Lock-Down schrittweise Lockerungen in Kraft. Die Verantwortung für diese Lockerungen hat der Bund weitgehend in eigener Verantwortung den Bundesändern überlassen. […]
Die aktuellen Corona-Zeiten bedeuten für viele Unternehmen Unsicherheit und existenzbedrohende finanzielle Engpässe. Umso wichtiger ist es für sie, die Liquidität sicherzustellen. Gleichzeitig sind Unternehmen nach wie vor verpflichtet, weiterhin Sozialabgaben, wie z.B. die Künstlersozialabgabe, zu leisten.
Tipps in der Corona-Krise: Die BFF-Justiziarin Dorothe Lanc hat umfassende Informationen für Fotografen zur Corona-Krise zusammengestellt. Das müssen Fotografen jetzt wissen: Profi-Foto Corona Spezial
Die Corona-Krise bedeutet für viele Selbständige und Unternehmer der Kultur- und Kreativwirtschaft enorme Umsatzeinbußen, die mitunter existenzbedrohlich werden können. Anstehende werden abgesagt, Produktionen erst gar […]
Jobabsagen, keine neuen Buchungen, Umsatzeinbußen: Die Corona-Krise bringt viele Fotografen in finanzielle Notlagen. In Teil III der Corona-Newsletter geht es darum, wie Fotografen für finanzielle […]
Aufgrund der Corona-Krise kommt es vermehrt zur Absage von anstehenden Aufträgen in der Kultur- und Kreativbranche. Hier stellt sich die Frage, wie Kreative damit umgehen […]
Können Kunden Foto-Jobs einfach so kündigen? Was, wenn der Fotograf selbst in Quarantäne ist und den Job absagen muss? – In Teil II der Corona-Newsletter […]
Entschädigungsanspruch selbständiger Kreativer bei Quarantäne Werden selbständige Kreative als „Ausscheidende und Ansteckungsverdächtige“ ausgesondert (also in Quarantäne genommen), haben sie Entschädigungsansprüche nach Infektionsschutzgesetz (IFSG). Voraussetzung ist […]