Im Zuge der Corona-Pandemie besteht häufig die Sorge, dass sich jemand im Atelier, Studio oder am Set mit dem Corona-Virus anstecken könnte. Kreative fragen sich, ob sie in diesem Fall haften und ob eine Haftung vertraglich Haftung ausgeschlossen werden kann.
Wegen der Corona-Pandemie rasant steigenden Infektionszahlen hat die Bundesregierung zusammen mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer am 28.10.2020 zusätzliche Schutzmaßnahmen beschlossen, die ab dem 2.11.2020 in […]
STARTKLAR für’s Fotobusiness – druckfrisch und noch bis zum 15.08.2020 zum vergünstigten Subskriptionspreis, bestellbar unter bff.de
Die Regierungskoalition hat ein umfassendes Paket zur Bewältigung der sich aus der Corona-Krise ergebenden wirtschaftlichen Auswirkungen geschnürt, das zum 01.07.2020 in Kraft tritt. Dazu zählt u.a. auch […]
Vorübergehende Umsatzsteuerreduzierung ab 01.07.2020 Der Gesetzgeber hat die Reduzierung der Umsatzsteuer von 19 % auf 16 % bzw. 7 % auf 5 % beschlossen. In […]
Basiswissen und Verträge für Fotografen Endlich ist es soweit! Ab sofort ist das von mir überarbeitete und umfangreich ergänzte „BFF-Praxishandbuch Fotorecht – Basiswissen und Verträge […]
In diesen Tagen treten nach einem mehrwöchigen Corona-Lock-Down schrittweise Lockerungen in Kraft. Die Verantwortung für diese Lockerungen hat der Bund weitgehend in eigener Verantwortung den Bundesändern überlassen. […]
Die aktuellen Corona-Zeiten bedeuten für viele Unternehmen Unsicherheit und existenzbedrohende finanzielle Engpässe. Umso wichtiger ist es für sie, die Liquidität sicherzustellen. Gleichzeitig sind Unternehmen nach wie vor verpflichtet, weiterhin Sozialabgaben, wie z.B. die Künstlersozialabgabe, zu leisten.
Die BFF-Justiziarin Dorothe Lanc hat umfassende Informationen für Fotografen zur Corona-Krise zusammengestellt. Das müssen Fotografen jetzt wissen: Profi-Foto Corona Spezial