Unsicherheit bei der Wahl des richtigen Umsatzsteuersatz: Was sollen Fotoprofis veranschlagen? Die Wahl des richtigen Umsatzsteuersatzes ist für Fotoprofis ein Dauerbrenner-Thema, weil sie regelmäßig Meinungsverschiedenheiten […]
Keine Hürden mehr im Internet und in digitalen Medien Ab 28.06.2025 findet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Anwendung. Es fordert und fördert in erster Linie die digitale […]
Worauf sich Fotoprofis ab 01.01.2025 vorbereiten müssen Die ab 01.01.2025 geltende E-Rechnungspflicht ist für Unternehmen ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Gleichzeitig bringt […]
Künstliche Intelligenz: Chance oder Bedrohung für Fotografen? Zwei Buchstaben sind derzeit in aller Munde: KI – das Akronym für künstliche Intelligenz. Unter KI versteht man […]
„Ich staune, wie Foto-Profis aus Unwissenheit Bilder nicht selbstbewusst genug lizenzieren.“ Fachanwältin Dorothe Lanc im Interview der BFF-Akademie BFF-Justiziarin und Fachanwältin Dorothe Lanc steht Fotografinnen […]
Kommt bald auch in Deutschland eine Kennzeichnungspflicht in Werbung und sozialen Medien? Während der kürzlich veranstalteten Konferenz der Minister und Senatoren für Gleichstellung und Frauen […]
Erfolgspaket für Fotografen – Fotobusiness & Fotorecht Online-Workshop der BFF-Akademie Samstag, den 07.05.2022, 10.00 bis 18.00 Uhr – hier buchen! BFF-Justiziarin Dorothe Lanc und Fotograf*innenberaterin Silke Güldner […]
Cookie-Banner sind auf Internetseiten Pflicht. Seit dem 01.12.2021 regelt ein neues Gesetz, wie man diese Cookie-Banner gestalten muss. Wer diese Regelungen nicht beachtet, riskiert womöglich […]
Jeder, der im Internet Websites besucht, kennt es und ist irgendwie genervt: Bevor man sich auf der Website umsehen kann, erscheint ein Banner zu den […]
Panoramafreiheit, Designs und urheberrechtlicher Schutz von Tattoos Fotografen sind Urheber ihrer Fotos und können in dieser Eigenschaft über ihre Fotos verfügen, etwa indem die Fotos […]